Donnerstag, 18. Juli 2019, Treffpunkt 17:30 Uhr Haltestelle Rohrer Weg Stadtbahnen U5+U6, Die Veranstaltung beginnt an der Haltestelle Rohrer Weg. Rainer Kapp (Leiter der Abteilung Stadtklimatologie beim Amt für Umweltschutz) wird über die Bedeutung der Streuobstwiesen und Felder am Rohrer Weg als Kaltluftentstehungsfläche informieren und uns in Richtung „Kesselrand“ Kaltental (Hauptfrischluftschneise Nesenbachtal) führen. Anschließend geht es entweder den kurzen Weg runter nach Kaltental oder über die Fußgängerbrücke und durch den Dachswald ins Heslacher Waldheim (Anmeldung nicht erforderlich, Teilnahme außer Mittagessen kostenlos).
NaturFreunde in Heslach e.V.
Hier können Sie unser Programm und andere Dateien herunterladen
Flyer NaturFreunde-Weg Stuttgart-Süd („Roter-Socken-Weg“)
Flyer zur Stolperstein-Verlegung für Frieder Wurm 15.03.2023
Flyer zur Stolperstein-Verlegung für Karl Maier am 15.03.2023
Programm NaturFreunde in Heslach im Jahr 2023
Programm NaturFreunde in Heslach im Jahr 2024